Was geht ab?Was geht ab?Was geht ab?Was geht ab?
  • Was ist JuPP?
  • Was geht ab?
  • Sei dabei!
  • Unterstütz uns!
✕

jupp_pulheim

Du hast Interesse an Politik, willst aber nicht di Du hast Interesse an Politik, willst aber nicht direkt in eine Partei, sondern Dir erstmal einen Überblick verschaffen und in den Austausch mit anderen politischen jungen Menschen zwischen 14-35 Jahren kommen? Dann komm am 20.06. ab 19 Uhr zu unserem #Stammtisch im Wirtshaus am Markt! Wir freuen uns auf Dich! #pulheim #politik #jupp
Erfolgreicher Politik-Talk zur Europawahl in Pulhe Erfolgreicher Politik-Talk zur Europawahl in Pulheim

Am vergangenen Samstagabend, den 25. Mai, fand eine spannende Podiumsdiskussion zur Europawahl unter dem Titel "Politik Talk zur Europawahl" in Pulheim statt. Rund 80 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Veranstaltung teil, die von Jupp - Junge Plattform Pulheim e.V., der gemeinsamen Jugendorganisation der demokratischen Parteien, organisiert wurde.

Auf der Bühne diskutierten die Europawahl-Kandidaten Marcel Japes (FDP), Axel Voss (CDU), Claudia Walther (SPD) und Daniel Freund (Grüne). Für Özlem Demirel (Die Linke) nahm Hannes Draeger teil. Die Veranstaltung wurde von Michael Vetter moderiert.

Der Abend gliederte sich in drei thematische Blöcke. Im ersten Block stand der Umweltschutz im Mittelpunkt. Hier wurden die drängenden Fragen der Klimakrise und die bisherigen Maßnahmen der EU zur Bewältigung dieser Krise intensiv diskutiert. Die Kandidaten präsentierten ihre Standpunkte und Lösungsansätze, um den Herausforderungen des Klimawandels gerecht zu werden.
Im zweiten Block ging es um die Migrationspolitik der EU. Die Kandidaten erörterten ihre Positionen zur Aufnahme und Integration von Geflüchteten und bewerteten die bisherige europäische Flüchtlingspolitik. 
Der dritte Block der Veranstaltung war den Fragen des Publikums sowie den speziell eingereichten Fragen von Schülerinnen des Geschwister-Scholl-Gymnasiums (GSG) gewidmet. Die Jugendlichen nutzten die Gelegenheit, ihre Anliegen und Perspektiven direkt an die Kandidaten zu richten, was zu einem lebendigen und konstruktiven Austausch führte.
Im Anschluss an die Podiumsdiskussion hatten die Teilnehmenden die Möglichkeit, die Kandidaten bei einem gemütlichen Ausklang persönlich kennenzulernen. In dieser entspannten Atmosphäre konnten die Gespräche weitergeführt und die Diskussionsthemen des Abends in einem persönlicheren Rahmen vertieft werden.
Die Podiumsdiskussion bot den Anwesenden eine wertvolle Gelegenheit, die unterschiedlichen politischen Positionen zur Europawahl kennenzulernen und sich ein umfassendes Bild von den Kandidaten und ihren Programmen zu machen. 
#pulheim #jupp #Politik-Talk #Europawahl
Heute noch nichts vor? 👀 Dann kommt zu unserem Heute noch nichts vor? 👀 Dann kommt zu unserem Politik-Talk zur Europawahl! 🔥 Um 18 Uhr geht es im Pfarrheim Pulheim los. Wir freuen uns auf euch! 🥰 #jupp #pulheim
Kommen wir zur letzten Kandidatin unserer Vorstell Kommen wir zur letzten Kandidatin unserer Vorstellungsrunde: Özlem Demirel von den Linken. Auch sie ist bereits Mitglied des Europäischen Parlaments (kurz MdEP) und tritt erneut an. 🙌 Wer sie ist und was ihre Kernthemen sind, beantwortet sie euch in diesem Video. 🔥 Ihr wollt sie live sehen? Dann kommt am 25.05. um 18 Uhr ins Pfarrheim Pulheim zu unserem Politik-Talk! #jupp #pulheim
Ein weiterer Kandidat unserer Vorstellungsrunde is Ein weiterer Kandidat unserer Vorstellungsrunde ist Axel Voss von der CDU. Auch er ist bereits Mitglied des Europäischen Parlaments (kurz MdEP) und tritt erneut an. 🙌 Wer er ist und was seine Kernthemen sind, beantwortet er euch in diesem Video. 🔥 Ihr wollt ihn live sehen? Dann kommt am 25.05. um 18 Uhr ins Pfarrheim Pulheim zu unserem Politik-Talk! #jupp #pulheim
Pressemitteilung 🗣️ Unter dem Motto "Deine St Pressemitteilung 🗣️ Unter dem Motto "Deine Stimme zählt" organisiert JuPP eine U16 Wahl für Pulheim, bei der Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren ihre Stimme abgeben können. Die Wahl findet vom 13. bis 24. Mai 2024 im Rathausfoyer der Stadt Pulheim, am 25. Mai bei der Veranstaltung ”Politik Talk zur Europawahl” und anschließend vom 27. bis 29. Mai 2024 im Caritas Jugendzentrum Pogo statt.

Wie schon bei der U18-Landtagswahl übernimmt Bürgermeister Frank Keppeler die Schirmherrschaft der U16-Europawahl in Pulheim. „Politische Themen – auch in Europa – gehen uns alle an, denn sie betreffen unseren Alltag. Mit der U16-Europawahl gibt JuPP Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, sich damit zu beschäftigen, auch wenn sie offiziell ihre Stimme noch nicht abgeben dürfen“, sagte Bürgermeister Frank Keppeler, der gemeinsam mit Simon Wieczorek, Christopher Robin Linde sowie Christopher Kling (v.l.n.r.) die Wahlurne aufstellte. 

Außerdem veranstaltet JuPP am 25. Mai eine Politik Talk mit den Kandidatinnen und Kandidaten zur Europawahl. Hierzu laden wir gemeinsam mit dem BDKJ Pulheim ab 18:00 Uhr ins Pfarrzentrum Pulheim, Hackenbroicher Straße 7 ein. #jupp #pulheim
Der nächste Kandidat unserer Vorstellungsrunde is Der nächste Kandidat unserer Vorstellungsrunde ist Daniel Freund von Bündnis90/Die Grünen. Er ist bereits Mitglied des Europäischen Parlaments (kurz MdEP) und tritt erneut an. 🙌 Wer er ist und was seine Kernthemen sind, beantwortet er euch in diesem Video. 🔥 Ihr wollt ihn live sehen? Dann kommt am 25.05. um 18 Uhr ins Pfarrheim Pulheim zu unserem Politik-Talk! #jupp #pulheim
Weiter geht‘s mit der Vorstellungsrunde der Kand Weiter geht‘s mit der Vorstellungsrunde der Kandidaten! 🥳 Unsere zweite Kandidatin ist Claudia Walther von der SPD. Wer sie ist und was ihre Kernthemen sind, beantwortet sie euch in diesem Video. 🔥 Ihr wollt sie live sehen? Dann kommt am 25.05. um 18 Uhr ins Pfarrheim Pulheim zu unserem Politik-Talk! #jupp #pulheim
Los geht‘s mit unserer Vorstellungsrunde der Kan Los geht‘s mit unserer Vorstellungsrunde der Kandidaten! 🥳 Unser erster Kandidat ist Marcel Japes von der FDP. Wer er ist und was seine Kernthemen sind, beantwortet er euch in diesem Video. 🔥 Ihr wollt ihn live sehen? Dann kommt am 25.05. um 18 Uhr ins Pfarrheim Pulheim zu unserem Politik-Talk! #jupp #pulheim
Deine Stimme zählt! Macht mit bei unserer U16 Wah Deine Stimme zählt!
Macht mit bei unserer U16 Wahl. 
Ihr habe die Möglichkeit, vom 13. bis 24. Mai im Rathaus der Stadt Pulheim zu wählen. Am 25. Mai steht eine Wahlurne bei der Veranstaltung Politiktalk zur Europawahl im Pfarrzentrum Pulheim. Ab dem 27. bis 29. Mai könnt ihr dann im Caritas Jugendzentrum Pogo wählen. Macht mit und gebt eure Stimme ab. 
#jupp #pulheim
Kommt am 25. Mai ab 18 Uhr zum #Politik-Talk zur # Kommt am 25. Mai ab 18 Uhr zum #Politik-Talk zur #Europawahl ins Pfarrzentrum Pulheim. Wir freuen uns, dass wir unter anderem die Mitglieder des europäischen Parlaments (MdEP) Axel Voss, Daniel Freund und Özlem Demirel da haben! Seid dabei! #jupp #pulheim
SAVE THE DATE !!! Kommt am 25. Mai ab 18 Uhr zum # SAVE THE DATE !!! Kommt am 25. Mai ab 18 Uhr zum #Politik-Talk zur #Europawahl ins Pfarrzentrum Pulheim. Wir freuen uns, dass wir unter anderem die Mitglieder des europäischen Parlaments (MdEP) Axel Voss, Daniel Freund und Özlem Demirel da haben! Seid dabei! #jupp #pulheim
#Rückblick – Vergangene Woche waren wir zu Besuch #Rückblick - Vergangene Woche waren wir zu Besuch beim Bürgermeister Keppeler. Er hat uns viel erzählt und erklärt, von seinem politischen Werdegang bis zu Abläufen in der Kommunalpolitik und seiner Rolle als Verwaltungsleiter der Stadt Pulheim. Wir bedanken uns sehr für den Austausch! #pulheim #politik #jupp #kommunalpolitik
Wolltest Du schon immer mal wissen, was im Rathaus Wolltest Du schon immer mal wissen, was im Rathaus vor sich geht? Dann hast Du jetzt die Chance, mit uns vom Bürgermeister Frank Keppeler einen Eindruck zu bekommen! Komm’ einfach vorbei! Keine Voranmeldung nötig. Wir freuen uns auf Dich! #jupp #pulheim #politik #kommunalpolitik
Du hast Interesse an Politik, willst aber nicht di Du hast Interesse an Politik, willst aber nicht direkt in eine Partei, sondern Dir erstmal einen Überblick verschaffen und in den Austausch mit anderen politischen jungen Menschen zwischen 14-35 Jahren kommen? Dann komm am 14.09. ab 19 Uhr zu unserem #Stammtisch im Wirtshaus am Markt! Wir freuen uns auf Dich! #pulheim #politik #jupp
Du hast Interesse an Politik, willst aber nicht di Du hast Interesse an Politik, willst aber nicht direkt in eine Partei, sondern Dir erstmal einen Überblick verschaffen und in den Austausch mit anderen politischen jungen Menschen zwischen 14-35 Jahren kommen? Dann komm am 14.09. ab 19 Uhr zu unserem #Stammtisch im Wirtshaus am Markt! Wir freuen uns auf Dich! #pulheim #politik #jupp
Du hast Interesse an Politik, willst aber nicht di Du hast Interesse an Politik, willst aber nicht direkt in eine Partei, sondern Dir erstmal einen Überblick verschaffen und in den Austausch mit anderen politischen jungen Menschen zwischen 14-35 Jahren kommen? Dann komm am 13.07. ab 19 Uhr zu unserem #Stammtisch im Wirtshaus am Markt! Wir freuen uns auf Dich! #pulheim #politik #jupp
Du hast Interesse an Politik, willst aber nicht di Du hast Interesse an Politik, willst aber nicht direkt in eine Partei, sondern Dir erstmal einen Überblick verschaffen und in den Austausch mit anderen politischen jungen Menschen zwischen 14-35 Jahren kommen? Dann komm am 11.05. ab 19 Uhr zu unserem #Stammtisch im Wirtshaus am Markt! Wir freuen uns auf Dich! #pulheim #politik #jupp
Wir laden Euch herzlich zu unserem Sommerfest am S Wir laden Euch herzlich zu unserem Sommerfest am Samstag, den 28. Mai ab 18 Uhr in die Pogo in Pulheim ein! Seid dabei, wenn wir bei Getränken und Grill einen schönen Abend miteinander verbringen!🥳
Gestern wurde hier im @zahnrad.brauweiler parteiü Gestern wurde hier im @zahnrad.brauweiler parteiübergreifend gemeinsam gehämmert, um den abgebrannten Unterstand im Zahnrad wieder aufzubauen.
Nächste Woche Donnerstag&Freitag wird fleißig weiter gehämmert ab 18:00 Uhr.
Also kommt vorbei!
Vielen Dank schon mal allen gestrigen fleißigen Helfern!
Gestern wurde hier im @zahnrad.brauweiler parteiü Gestern wurde hier im @zahnrad.brauweiler parteiübergreifend gemeinsam gehämmert, um den abgebrannten Unterstand im Zahnrad wieder aufzubauen.
Nächste Woche Donnerstag&Freitag wird fleißig weiter gehämmert ab 18:00 Uhr.
Also kommt vorbei!
Vielen Dank schon mal allen gestrigen fleißigen Helfern!
Diskussion über Mobilität, Bildung und Inneres. Diskussion über Mobilität, Bildung und Inneres. Am Samstag, dem 23.04, trafen die Direktkandidaten und VertreterInnen der Parteien für die Landtagswahl im Wahlkreis Rhein-Erft-Kreis I zu einer Podiumsdiskussion zusammen. Veranstaltet wurde die Podiumsdiskussion von der Jungen Plattform Pulheim, JuPP.eV und dem BDKJ Pulheim. Im Pfarrzentrum in Pulheim trafen Romina Plonsker (CDU), Bernd Coumanns (SPD), Ahmet Oezdemir (Bündnis90/ Die Grünen), Nicolas Zarazua (FDP), Hans Decruppe (Die Linke), sowie der Vertreter der Freien Wähler Ulrich Wokulat aufeinander. In der Diskussion ging es um eine Verbesserung der Bahn- und Autobahninfrastruktur, sowie die Frage nach einem gerechterem Bildungs- und Schulsystem.  Nach der Podiumsdiskussion gab es einen Gallery-Walk, bei dem die Teilnehmenden die Möglichkeit hätten, die Kandidierenden in Kleingruppen zu kontroversen Punkten zu befragen. Wichtige Punkte waren hier außerdem das Gesundheitssystem, der Umweltschutz, sowie die Unterstützung des Ehrenamtes. Bei einem geselligen Ausklang konnten die Gespräche bei Pommes und Getränken weitergeführt werden. 

Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer vom BDKJ und JuPP.eV. Es war eine tolle Veranstaltung, wir freuen uns schon auf die nächste Veranstaltung. 
Fotos: Louis Bäumler
Wie viele bestimmt mitbekommen haben, wurde im Feb Wie viele bestimmt mitbekommen haben, wurde im Februar der Rückzugsort für Jugendliche im Zahnrad Brauweiler angezündet und mutwillig zerstört.
Wir wollen gemeinsam anpacken und am 30.04.22 den Unterstand wieder aufbauen - also lasst uns gemeinsam den Hammer schwingen- wir freuen uns über zahlreiche Helfer!
Heute noch nichts vor? Podiumsdiskussion zur Landt Heute noch nichts vor?
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl. 
Heute am 23. April 2022 ab 16:30 Uhr veranstalten der JuPP eV. und der BDKJ Pulheim gemeinsam eine Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in NRW. 
Die Veranstaltung findet im Pfarrheim in Pulheim in der Hackenbroicher Straße 7 statt. 
Nach der Podiumsdiskussion mit den Kandidierenden aller großen Parteien wird es die Möglichkeit geben bei Getränk und Verpflegung ins Gespräch zu kommen. 
Die Veranstaltung findet unter 2G Bedingungen statt. 
Kommt Vorbei!
Podiumsdiskussion zur Landtagswahl Am 23. April 20 Podiumsdiskussion zur Landtagswahl
Am 23. April 2022 ab 16:30 Uhr veranstalten der JuPP eV. und der BDKJ Pulheim gemeinsam eine Podiumsdiskussion zur Landtagswahl in NRW. 
Die Veranstaltung findet im Pfarrheim in Pulheim in der Hackenbroicher Straße 7 statt. 
Nach der Podiumsdiskussion wird es die Möglichkeit geben, in Kleingruppen mit den Kandidierenden der Parteien ins Gespräch zu kommen. Im Anschluss wird es einen Ausklang mit Getränken und Verpflegung geben. Die Veranstaltung findet unter 2G Bedingungen statt. 
Wir freuen uns auf euch.
Solidarität mit der Ukraine – der Krieg muss aufh Solidarität mit der Ukraine - der Krieg muss aufhören! #fredomforukraine #derkriegmusseinendehaben #solidarität #ukraine
⏰ 5.3. 13 Uhr 🏢 Bahnhof in Pulheim Wer? Jede/ ⏰ 5.3. 13 Uhr
🏢 Bahnhof in Pulheim
Wer? Jede/r Pulheimer/in zw. 14 und 35 Jahren
❗️Anmeldung erforderlich (eine Nachricht mit Namen, Alter & der Info ob ihr ein NRW-Ticket habt, reicht aus)

Am 5.3. wollen wir mit euch ins Haus der Geschichte NRW nach Düsseldorf fahren! Dort werden wir uns die Jubiläumsausstellung „UNSER LAND. 75 Jahre Nordrhein-Westfalen“ mit einer Führung ansehen. Im Anschluss daran gemeinsam in eine Lokalität einkehren. Abschließend fahren wir gemeinsam nach Pulheim zurück. 

Kosten: Eintritt und Führung sind kostenlos. Falls ihr kein NRW-Ticket habt, übernehmen wir die Fahrtkosten für euch. Beim anschließenden Besuch einer Lokalität kommt jeder für sich selbst auf.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Die Mehrheit der Menschen in Pulheim, in der Regio Die Mehrheit der Menschen in Pulheim, in der Region, in ganz Deutschland verhält sich hinsichtlich des Themas „Impfen“ solidarisch und rücksichtsvoll. Die Impfung ist im Vergleich zu den Gefahren einer Covid-Erkrankung ohne Impfschutz eine risikoärmere und sinnvolle Maßnahme.
Wir sind überzeugt, dass der Weg aus der Pandemie vor allem über eine flächendeckende Impfung zu erreichen ist. Die hohe Impfbereitschaft in Pulheim und in ganz Deutschland macht Mut und zeigt, dass die Mehrheit der Bevölkerung auch dieser Meinung ist und Verantwortung zeigt. Dafür möchten wir uns bedanken. Link zur ganzen Stellungnahme in der Bio
Wir sprechen uns entschieden gegen eine öffentlic Wir sprechen uns entschieden gegen eine öffentliche Verharmlosung der Pandemie aus. Eine solche Verharmlosung ist ein Schlag ins Gesicht der Beschäftigten im Gesundheitswesen und aller Personen, die große Opfer in der Pandemie erbracht haben.
 
Wir stehen voller Mitgefühl an der Seite derer, die Angehörige und Freunde durch die Pandemie verloren haben oder die unter den gesundheitlichen Folgen einer Erkrankung leiden.
Wir alle möchten wieder ein normales Leben ohne Einschränkungen. Wir sind erschöpft, genervt und teilweise wirtschaftlich schwer betroffen. Aber wir wissen, dass der Weg zurück zur Normalität nur solidarisch gelingen kann. Treten Sie gerne mit uns in den Dialog. Link zur ganzen Stellungnahme in der Bio
Wir sehen die „Montagsspaziergänge“, welche a Wir sehen die „Montagsspaziergänge“, welche aktuell auch in Pulheim stattfinden, jedoch kritisch. Denn es handelt es sich in vielen Fällen um nicht angemeldete und versteckte Demonstrationen gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen, während aktiv gegen diese verstoßen wird. Viele Mitglieder unserer Gesellschaft, inklusive der Demonstrierenden, werden dadurch gefährdet. Diesen Regelverstößen treten wir entschieden entgegen.
Wir sind aber äußerst besorgt über die Strömungen, die diese „Spaziergänge“ für Ihre Zwecke als Protestaktion nutzen. Über Telegramgruppen beteiligen sich rechtsextremistische Gruppierungen (u.a. durch die rechtsextreme neonazistische Partei „Die Rechte“ und „Die Basis“) maßgeblich an solchen Protesten.
 Link in der Bio zur ganzen Stellungnahme
Save the Date – Podiumsdiskussion zur Landtagswahl Save the Date - Podiumsdiskussion zur Landtagswahl
⏰ 23. April ab 17 Uhr
🏠 Pfarrzentrum Pulheim (Hackenbroicher Str. 7c)

#pulheim #stommeln #brauweiler #sinnersdorf #geyen
Impressionen unserer Podiumsdiskussion und persön Impressionen unserer Podiumsdiskussion und persönlichem Kennen lernen der Bundestagskandidaten in Pulheim. Wir konnten knapp 60 Besucher begrüßen.
Vielen Dank auch an den @bdkj_pulheim für die tolle gemeinsame Organisation und an @lightwave_event_engineering_  für den tollen Support mit der Technik!
Danke auch den Bundestagskandidaten für euren Einsatz!
Was? Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidat:inne Was? Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidat:innen mit anschließendem Meet & Greet
Wer? Junge Pulheimer*innen (14 – 35 Jahre)
Wann? 4. September 17.30 Uhr
Wo? Platz vor dem Kultur- und Medienzentrum
 
Von jungen Menschen für junge Menschen: Die Jugendvereine Junge Plattform Pulheim (JuPP) und der BDKJ Pulheim laden Euch herzlich ein, am 4. September ab 17.30 Uhr zu einer Podiumsdiskussion mit anschließendem Meet & Greet zur Bundestagswahl ein. Stellt Eure Fragen in ungezwungener Atmosphäre unter jungen Pulheimer:innen. Nach der Podiumsdiskussion habt ihr beim Meet & Greet die Chance alle Kandidat:innen in kleinerem Umfeld kennenzulernen und mit ihnen zu diskutieren. Im Anschluss gibt es noch einen Ausklang bis 22 Uhr.
 
Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
 
Die Veranstaltung wird unter den dann geltenden Corona-Maßnahmen stattfinden.
Nach fast einjähriger Vorarbeit ist es nun endlic Nach fast einjähriger Vorarbeit ist es nun endlich so weit! Der Verein Junge Plattform Pulheim e.V. (kurz JuPP) ist gegründet und eingetragen worden. Es war ein langer Weg bis hier hin. Angefangen hat alles mit einer Runde von Vertretern aller Pulheimer Jungendparteien (Grüne Jugend, Jusos, Junge Liberale, Junge Union, Linksjugend & später auch junge Vertreter vom Bürgerverein Pulheim), die sich entschlossen haben für junge Pulheimer:innen politische Veranstaltungen und Angebote zu organisieren. Denn die Jugend ist politisch!

Nun sind wir voller Vorfreude auf die ersten Veranstaltungen mit Euch!
Folg uns auf Instagram
  • Datenschutz
  • Impressum
Was geht ab?
Diese Website nutzt Cookies. Wenn Du sie weiternutzen willst, musst Du unseren Datenschutzbestimmungen zustimmen.
Mehr dazu